G
u t e B e r a t u n g h a t i h r
e n P r e i s
|
||||||||||
Eine
gute Beratung sichert das vollständige Ausschöpfen steuerlicher Möglichkeiten. Deshalb ist sie nur dort teuer, wo sie nicht stattfindet. Der Mandant ist dennoch unsicher bei der Frage: Was kostet die Beratung? |
||||||||||
Die Preise
für eine Steuerberatung
|
||||||||||
10 | ||||||||||
Die
Preise für eine Steuerber atung sind nicht willkürlich, sondern richten sich nach der „Steuerberatergebührenverordnung“ (StBGebV), die im Rang einer Rechtsver ordnung steht. Sie regelt im wesentlichen drei Vergütungskomponenten: „Wertgebühr“, „Zeitgebühr“ „Auslagenersatz“ . Die Steuerberatergebührenverordnung legt einen Vergütungsrahmen mit einer unteren und oberen Gebühr für bestimmte, direkt benannte Leistungen des Steuerberaters fest. Welche Gebühr innerhalb des Vergütungsrahmens im Einzelfall berechnet wird, hängt vom Schwierigkeitsgr ad, dem Arbeitsaufwand und der investierten Zeit des Beraters ab. |
||||||||||
Entgegen
einer verbreiteten Meinung ist die Vereinbarung oder die Annahme von Provisionen oder Erfolgshonoraren unzulässig. Ob die Beratung zu einer Steuernachzahlung oder -erstattung führt, hat keinen Einfluß auf die Gebührenhöhe. |
||||||||||
|
||||||||||
Thomas
Busse · 32549 Bad Oeynhausen · Tel.: 05731/751701 · Fax: 05731/751703 · e-mail: info@stb-busse.de |
||||||||||